Über mich

Schon als Kind habe ich mir meine Welt ermalt. Bereits in jungen Jahren habe ich das entlastende Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung kennengelernt, das sich dabei und danach einstellte. So führte dies zunächst zu meinem Studium der Bildenden Kunst. Das Interesse am Menschen und seinem Körper fanden Ausdruck in meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin. Ich sammelte Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen im Krankenhaus, in der Praxis und in einem Heim für schwerkranke Menschen.
Und so liegt mein Schwerpunkt im Atelier in der Gesundheitsförderung und Prävention.
Doch erst das Studium der Kunsttherapie machte meine Arbeit rund. Verschiedene Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten und meine Arbeit an der Hochschulambulanz der Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin zeigten mir immer wieder die positiven Auswirkungen der Kunsttherapie auf das Wohlbefinden. Meines Erachtens ist der Klient selbst sein eigener Experte. Eine stärkende Begleitung erscheint oftmals hilfreicher als Ratschläge und Bewertungen.
Der Mensch vermag sich lebenslänglich zu entwickeln. Auf diesem Weg können wohltuende Ressourcen (Kraftquellen) aktiviert oder gefunden werden, um das Wohlbefinden zu stärken.
Sich selbst aktiv Inseln der Erholung schaffen zu können, kann ein Gegenpol zu negativer Anspannung sein. Mit den Ressourcen Kreativität und Entspannung können wir Impulse für unsere seelische Gesundheit setzen.
Gemeinsam suchen wir nach Stärken, die das Leben bunter, sinnlicher und flexibler machen.
Sich selbst etwas Gutes tun zu wollen, um Wohlbefinden und Gesundheit zu stärken, sich aktiv entfalten und Bedürfnissen mehr Raum zu geben, mögen Gründe sein, meine Arbeit und mich kennenlernen zu wollen. Auf dieser Entdeckungsreise begleite ich Sie mit Freude.

Sybille Koenig
Kunsttherapeutin
Dozentin
Physiotherapeutin
Freischaffende Künstlerin